Skip to main content
75 Years of Porsche
Officially approved Porsche Club 102

Die Autos (Bild oben) sowie das Logo des PCSO im Wandel der Zeit

Folgende Leitgedanken bilden die Grundlage unseres Handelns:

- Die Mitglieder des PCSO setzen sich in ihrem Umfeld für den verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen ein 

- Die Pflege unseres Hobby's schliesst die sinnvolle Nutzung des ÖV in keiner Weise aus. Vielmehr plädieren wir für ein vielfälltiges, Kosten-/Nutzen optimiertes und aufeinander abgestimmtes Bündnis aller Verkehrsträger

- Auto-Posing und sonstiges unrühmliches Verhalten wird in keiner Weise toleriert und kann zum sofortigen Ausschluss aus dem PCSO führen

- Die regelmässsige Wartung unserer Fahrzeuge bei den Branchen-Profis trägt zu geringstmöglichen Abgas- und Geräusch- Emissionen bei

- Unsere Besitzer von Veteranen-Fahrzeugen (Fz-Alter 30 oder älter) bilden einen Teil der schweizweit rund *53'000 Eigner solcher Autos und legen damit durchschnittlich pro Jahr lediglich rund **790 Kilometer zurück. Damit liegt ihr Anteil an der gesamten Km-Leistung des Strassenverkehrs bei nur **0,1%. Mit dem Unterhalt und der Pflege ihrer Oldtimer tragen diese indessen mit einem jährlichen Umsatz von rund *CHF 836 Mio. zu einer nicht unerheblichen Wirtschaftsleistung bei. Ausserdem bilden diese eine Gemeinschaft von Hütern eines «rollenden Kulturgutes». Quellen: *Zeitschrift des ACS «Auto» Nr. 08/2020, ** gem. Bundesamt für Statistik aus dem Jahr 2018.